Sozialarbeit

Schulsozialarbeiterin

079 158 74 13

Arbeitszeiten Frau Suter: Dienstag ganztags und jeden zweiten Mittwochmorgen

Ausserhalb dieser Zeiten dürfen Sie sich gerne per Klapp bei Frau Suter melden, sie wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.



  • Pro Juventute Kinder- und Jugendnotruf 147
  • Helpline Thurgau 0848 21 21 21 (Kinder, Jugendliche und Familien)
  • Elternnotruf 0848 35 45 55 www.elternnotruf.ch


Alle externen Nummern sind 24 Stunden während 7 Tagen erreichbar. 


Die Schulsozialarbeit (SSA)

  • berät, begleitet und unterstützt SchülerInnen, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen
  • hilft und unterstützt SchülerInnen in sozialen und/oder persönlichen Problemen
  • arbeitet präventiv, lösungs- und ressourcenorientiert mit den Stärken der SchülerInnen und unterstützt ihre Persönlichkeitsentwicklung
  • erweitert die Lösungskompetenzen der beteiligten Ratsuchenden in schwierigen Ausgangslagen
  • stärkt und unterstützt die Eltern in der Erziehung und bei schwierigen Familiensituationen
  • hilft in akuten Krisensituationen und begleitet einzelne Kinder oder Klassen;
  • leistet Einsätze in Klassen zur Prävention / Intervention


Die Beratungen sind freiwillig, kostenlos, vertraulich und unterstehen der Schweigepflicht. Informationen dürfen ohne Einverständnis der Betroffenen nicht weitergegeben werden.

Share by: